01/09/2025
Im Track Taxi oder am Steuer:
Wie möchten Sie den Nürburgring erleben?
Als Copilot im Track Taxi auf der Nordschleife unterwegs oder die Herausforderungen aus der Fahrerperspektive annehmen: Wofür sollten Sie sich entscheiden? Erleben Sie die Rennstrecke zum ersten Mal und wägen die Sicherheit eines Track Taxi gegen eine aufregende Runde am Steuer ab? Oder hinterfragen Sie als erfahrener Enthusiast die Vorzüge des Selbstfahrens gegenüber dem Platz auf dem Beifahrersitz eines Nordschleifen-Profis? Planen Sie als Besucher eine unvergessliche Begegnung mit der "Grünen Hölle"? Dieser Guide bietet Ihnen vielfältige Einblicke, um sich zwischen diesen gleichermaßen spannenden Erlebnissen zu entscheiden.


Eine Rennstrecke, zwei Möglichkeiten, ihr zu begegnen
Die legendäre Nordschleife des Nürburgring stellt Besucher vor eine schwierige Entscheidung: Vertraut man auf professionelles Können am Steuer oder nimmt man selbst dahinter Platz? Jede Wahl hat ihre Vorzüge. Doch um sich zwischen der Fahrt im Track Taxi oder dem Fahrersitz in der "Grünen Hölle" zu entscheiden, sollten Sie wissen, was Sie erwartet.
Die 20,832 Kilometer lange Rennstrecke erwartet Ihre Entscheidung – sei es, dass Sie für eine schnelle und aufregende Runde als Copilot einsteigen oder die Herausforderungen der Nordschleife selbst annehmen wollen.
Was zeichnet die Nordschleife des Nürburgring aus?
In den 1920er-Jahren in der Eifel gebaut, verdankt die Nordschleife ihren Spitznamen "Grüne Hölle" dem dreimaligen Formel-1-Weltmeister Jackie Stewart. Seit fast einem Jahrhundert stellt diese gnadenlose Rennstrecke mit ihren 73 Kurven und einem Höhenunterschied von 300 Metern höchste Anforderungen an die Leistungsfähigkeit von Mensch und Maschine.
Im Gegensatz zu modernen Rennstrecken mit ausgedehnten Auslaufzonen säumen Leitplanken einen Großteil der Nordschleife. Unübersichtliche Kuppen und fahrtechnisch anspruchsvolle Passagen erfordern höchste Konzentration und lassen keinen Raum für Fehler.

Was macht eine Fahrt im Track Taxi aus?
Professionelle Fahrer steuern eigens für diesen Einsatz optimierte Fahrzeuge in atemberaubenden 8- bis 10-minütigen Fahrten über die komplette Nordschleife. Die Passagiere erleben die Rennstrecke auf der Ideallinie, während der Profi am Steuer ihnen die Geschichte und Geschichten hinter den berühmten Kurven und Streckenabschnitten erzählt.
So wird die Nordschleife von der einschüchternden Herausforderung zu einem faszinierenden Erlebnis. Genießen Sie jeden Moment, ohne sich um die Koordination oder die Kontrolle über das Fahrzeug kümmern zu müssen.
Fahrzeuge, Fahrer und Sicherheit
Der Genesis G70 verbindet als Track Taxi beeindruckende Leistung mit richtungsweisender Eleganz. Sein 3,3-Liter-V6-Motor leistet 268 kW (365 PS – die Leistung kann je nach Land und Modellkonfiguration variieren) und ermöglicht auf langen Geraden Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 240 km/h. Das KW-Gewindefahrwerk, die optimierte Belüftung der Bremsen und die Bereifung mit Michelin Pilot Sport 4S haben die Nordschleife fest im Griff, ohne dabei den Fahrkomfort zu beeinträchtigen.
Preise und Buchung
Die Preise des Genesis Track Taxi sind einfach und transparent: 120 € für einen Passagier, 160 € für zwei Passagiere und 180 € für drei Passagiere. Das Track Taxi fährt von März bis November an Wochenenden und Feiertagen. Buchen Sie frühzeitig online, um sich Ihren Wunschtermin für eine der begehrten Mitfahrten zu sichern.
Sie möchten selbst auf der Nordschleife fahren?

Mit einem Mietwagen oder dem eigenen Auto fahren
Touristenfahrten sind während der dafür festgelegten Zeiten mit allen straßenzugelassenen Fahrzeugen möglich. Denn technisch gesehen ist die legendäre Rennstrecke nach wie vor eine öffentliche Straße, auf der die aktuellen Verkehrsregeln gelten. Dieser einzigartige Umstand sorgt für ein authentisches Fahrerlebnis, das sich von anderen Rennstrecken deutlich unterscheidet.
Sollten Sie sich für die Anmietung eines Fahrzeugs entscheiden, reicht das Angebot von sportlichen Kleinwagen bis hin zu leistungsstarken Sportwagen. Für Fahrzeuge, mit denen Sie noch nicht vertraut sind, erhalten Sie eine professionelle Einweisung. Wenn Sie die Nordschleife mit Ihrem eigenen Fahrzeug erobern möchten, können Sie die Rennstrecke auf ganz individuelle Weise entdecken.
Sicherheitsbestimmungen und Anweisungen
Die Zugangsvoraussetzungen für eine Fahrt auf der Nordschleife sind denkbar einfach: Sie benötigen dafür lediglich einen gültigen Führerschein sowie die in der EU vorgeschriebene Sicherheitsausrüstung (Warndreieck, Warnweste und Verbandskasten). Besucher aus Großbritannien brauchen zusätzlich einen Scheinwerferkonverter und entsprechende Papiere. Eine Rennlizenz ist nicht erforderlich. Die Nordschleife heißt Fahrer aller Erfahrungsniveaus willkommen.
Kosten und mögliche Risiken
Die Kosten für Touristenfahrten betragen 30 € pro Runde an Wochentagen und 35 € am Wochenende (Stand: August 2025, Änderungen durch die Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG vorbehalten), wobei während der Öffnungszeiten mehrere Runden gefahren werden können. Die tatsächlichen Kosten liegen jedoch oft im Verborgenen. Die meisten Kfz-Versicherungen schließen Rennstreckenfahrten vollständig aus, sodass Fahrer für etwaige Schäden selbst haften.
Diese Haftung reicht weit über Fahrzeugschäden hinaus und umfasst auch Reparaturen an Leitplanken, Bergungskosten und Gebühren für eine Sperrung der Rennstrecke. Zwar gibt es spezielle Rennstreckenversicherungen, um diese Risiken abzusichern, doch viele Besucher schätzen die Sicherheit und Kompetenz von Renntaxis als attraktive Alternative.
Track Taxi oder selbst fahren? Ein Vergleich

Sicherheit und Kontrolle über das Fahrzeug
Passagiere von Track Taxis genießen den Vorteil professioneller Fahrer, die die Rennstrecke wie ihre Westentasche kennen. Touristenfahrten erfordern dagegen entsprechendes Urteilsvermögen und Können am Steuer. Passagiere erleben eine Fahrt auf der Ideallinie und begeisternde Dynamik, während Selbstfahrer ihre persönlichen Limits und potenzielle Risiken abwägen müssen. Es ist immer ratsam, seine Grenzen zu kennen und diese nicht durch leichtsinniges Fahrverhalten zu überschreiten. Denken Sie an Ihre eigene Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer auf der Rennstrecke.
Jede Herangehensweise bietet eigene Vorteile: Erfahrung und Kompetenz gegenüber persönlicher Errungenschaft, kontrollierte Leistung gegenüber individueller Erkenntnis.
Preis und Verfügbarkeit
Die Fahrt im Track Taxi bietet sich für nahezu jeden an, auch dank transparenter Preise und keiner versteckten oder zusätzlichen Kosten. Touristenfahrten locken zwar mit einem niedrigen Startgeld, allerdings sollte man auch die Kosten für die Versicherung und für eventuelle Zwischenfälle berücksichtigen.
Auch im Hinblick auf die Vorbereitung unterscheiden sich beide Optionen grundlegend: Erfordert die Mitfahrt im Track Taxi lediglich eine Buchung und entsprechende Terminplanung, ist es vor Touristenfahrten wichtig, das eigene Fahrzeug entsprechend zu überprüfen und das persönliche Risiko sorgfältig abzuwägen.
Beschleunigung und Begeisterung
Die Fahrt in einem Track Taxi bietet maximale Spannung ohne Kompromisse. Die Nordschleifen-Profis am Steuer holen dabei die volle Leistung aus dem Fahrzeug heraus, während die Passagiere die vielfältigen Eindrücke in vollen Zügen genießen können. Touristenfahrten sorgen für ein persönliches Erfolgserlebnis, erfordern jedoch oft eine eher zurückhaltende Fahrweise, die das Fahrerlebnis einschränken kann.
Vorkenntnisse und Risiken
Für die Fahrt im Track Taxi bedarf es nur grundlegender Alters- und Gesundheitsvoraussetzungen, während für Touristenfahrten fundierte Kenntnisse im Umgang mit dem Fahrzeug, Wissen über die Strecke und die Bereitschaft, Verantwortung für die eigene Sicherheit und die anderer Fahrer zu übernehmen, erforderlich sind. Als Passagier eines Profis lernen Sie die Eigenschaften der Strecke unmittelbar kennen, während Sie beim Selbstfahren nach und nach Ihre Fähigkeiten am Steuer verbessern.
Welche Variante passt am besten zu Ihnen?

Für Einsteiger oder erstmalige Besucher der Rennstrecke
Das Genesis Track Taxi bietet Ihnen eine elegante Möglichkeit, die Nordschleife intensiv zu erleben. Professionelle Fahrer weihen Sie in die Geheimnisse der Rennstrecke ein und nehmen Sie mit auf eine schnelle Runde auf der Ideallinie. Eine erste Begegnung mit der Nordschleife, die ihre Besonderheiten aufzeigt, bevor Sie gegebenenfalls selbst am Steuer Platz nehmen. So ermöglicht das Genesis Track Taxi Nordschleifen-Neulingen den Charakter der Strecke kennenzulernen, ohne dabei ein hohes Maß an Verantwortung zu übernehmen – und so einen soliden Grundstein für künftige Fahrerlebnisse zu legen.
Für versierte Fahrer und Erlebnishungrige
Touristenfahrten lohnen sich für diejenigen, die persönliche Herausforderungen und eine enge Verbindung zu ihrem Fahrzeug und der "Grünen Hölle" suchen. Fahrer mit entsprechenden Kenntnissen schätzen das Vergnügen, die berühmten Kurven mit ihrem Können und ihrer Entschlossenheit zu meistern. Doch selbst erfahrene Enthusiasten profitieren oft von den Erfahrungen, die eine Mitfahrt im Track Taxi bietet. Professioneller Einblicke vermitteln ihnen ein Verständnis für die Ideallinie, bevor sie mit ihrem Fahrzeugen an den Start gehen.
Häufig gestellte Fragen zu den Erlebnissen auf dem Nürburgring
Kann ich beide Varianten ausprobieren?
Unbedingt. Viele Besucher nutzen die Lerneffekte einer Track Taxi Fahrt, um ihr fahrerisches Können im Rahmen einer Touristenfahrt zu verbessern.
Benötige ich eine besondere Fahrerlaubnis?
Für Touristenfahrten ist jeder mit einem gültigen Pkw-Führerschein zugelassen. Die Track Taxi Fahrt steht allen Passagieren offen, unabhängig von ihren Fahrkenntnissen.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Beide Fahrerlebnisse finden auch bei Regen statt. Bei Nebel oder Eis wird die Rennstrecke jedoch geschlossen. Für viele prägt gerade auch das wechselhafte Wetter den Charakter der Nordschleife.

Sind Sie bereit, die "Grüne Hölle" ganz intensiv zu erleben?
Im Genesis Track Taxi hält die Nordschleife unvergleichliche Sinneseindrücke bereit. Buchen Sie jetzt Ihre Fahrt mit dem Genesis Track Taxi und erleben Sie, wie Genesis Leistung und Dynamik auf einer der anspruchsvollsten Rennstrecken der Welt neu definiert.
JETZT BUCHENENTDECKEN SIE UNSER MAGAZIN
Alle ansehen
Tourismus am Nürburgring: Leitfaden für ein Wochenende auf der Nordschleife
Unser umfassender Leitfaden hilft Ihnen bei der Planung Ihres Wochenendes am Nürburgring. Verglei...
Mehr erfahren
Warum die Nordschleife des Nürburgring als „Grüne Hölle“ bekannt ist
Entdecken Sie, warum die Nordschleife des Nürburgring den Beinamen „Grüne Hölle“ trägt – und erfa...
Mehr erfahren
Warum sollten Sie sich für das Genesis Track Taxi auf der Nordschleife des Nürburgring entscheiden?
Das Genesis Track Taxi nimmt Sie nicht nur mit auf eine der anspruchsvollsten Rennstrecken der We...
Mehr erfahren